14. Juli 2025
CNC-Bearbeitung für Metallwürfel: Ein vollständiger Leitfaden für Würfelmacher und Marken
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Tabletop-Spielen steigt auch die Nachfrage nach schönen, präzisionsgefertigten Metallwürfeln. Für Würfelhersteller und Marken – wie Dispel Dice, Die Hard Dice und andere Hersteller von kundenspezifischen Würfeln – besteht die Herausforderung darin, Würfel herzustellen, die nicht nur umwerfend aussehen, sondern auch hohe Standards in Bezug auf Qualität, Präzision und Konsistenz erfüllen. Hier kommt die CNC-Bearbeitung ins Spiel. In diesem Leitfaden untersuchen wir, wie die CNC-Bearbeitung Rohmetall in Sammlerwürfel verwandelt und warum sich immer mehr Würfelmarken an CNC-Hersteller wenden, um kundenspezifische Metallwürfel herzustellen.
Warum sollten Sie sich für die CNC-Bearbeitung von Metallwürfeln entscheiden?

Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) ist ein subtraktiver Fertigungsprozess, bei dem programmierte Werkzeuge verwendet werden, um Material von massiven Metallblöcken zu entfernen. Bei der Anwendung auf Metallwürfel bietet die CNC-Bearbeitung mehrere entscheidende Vorteile:
- Unübertroffene Präzision: Toleranzen von bis zu ±0,01 mm stellen sicher, dass jede Matrize perfekt ausbalanciert und symmetrisch ist.
- Designfreiheit: Erstellen Sie komplizierte Logos, stilisierte Zahlen und thematische Muster mit laserähnlichen Details.
- Gleichbleibende Qualität: Die CNC-Bearbeitung gewährleistet die Wiederholbarkeit bei jedem Produktionslauf, vom Prototyp bis zur Massenproduktion.
- Premium Finish: Hochwertige Oberflächen, die zum Polieren, Eloxieren oder Beschichten bereit sind.
- Geringe MOQ-Flexibilität: Ideal für Boutique-Würfelmarken, die limitierte Kollektionen benötigen, ohne in teure Formen zu investieren.
- Für die Hersteller von Metallwürfeln, die ihren Kunden ein Premiumprodukt liefern möchten, kombiniert die CNC-Bearbeitung Form und Funktion
Der Herstellungsprozess der CNC-Bearbeitung von Metallwürfeln: Vom CAD bis zum Endprodukt
GewonnenWie wird ein Satz CNC-gefräster Metallwürfel hergestellt? Und so funktioniert es:
-
Schritt 1: CAD-Konstruktion
Der Prozess beginnt mit einem 3D-Modell (oft im STEP- oder IGES-Format), das von der Würfelmarke oder dem Designer entworfen wurde. Diese Datei enthält die genaue Größe, Schriftart, das Layout und die dekorativen Elemente jeder Stanze.
-
Schritt 2: Programmierung des Werkzeugwegs
CNC-Ingenieure übersetzen das 3D-Modell mit Hilfe von CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing) in Werkzeugwege. Diese Anweisungen teilen der CNC-Maschine mit, wie das Metall geschnitten werden soll.
-
Schritt 3: Bearbeiten des Würfels
Eine Hochgeschwindigkeits-CNC-Maschine fräst die Würfel aus einem Metallblock. Je nach Komplexität können 3-Achsen-, 4-Achsen- oder 5-Achsen-CNC-Maschinen verwendet werden. Mehrere Seiten der Würfel sind geschnitten und mit scharfen Details graviert, darunter Pips oder stilisierte Zahlen.
Sobald die Würfel bearbeitet sind, werden sie je nach gewünschter Textur und Farbe entgratet, poliert, eloxiert, galvanisiert oder sandgestrahlt.
Jedes Stück wird auf Maßhaltigkeit, Oberflächenfehler und Gravurtiefe geprüft. High-End-Marken verlangen oft kosmetische Perfektion.
-
Schritt 6: Verpackung und Lieferung
Würfelsets werden gereinigt, verpackt (alsoMetimes mit kundenspezifischen Schaumstoff- oder Metallboxen) und für die Lieferung oder das E-Commerce-Fulfillment vorbereitet.
CNC-Maschine fräst die Würfel
Oberflächenveredelte Würfel - eloxiert
Maschinell bearbeitete Messingwürfel
Materialien, die für CNC-gefräste Metallwürfel verwendet werden
Verschiedene Würfelmarken verwenden unterschiedliche Metalle, um ihrer Ästhetik, ihrem Preis und ihrem Zielmarkt gerecht zu werden. Zu den gängigen Materialien gehören:
Material |
Merkmale&Vorteile |
Aluminium |
Leicht, korrosionsbeständig, einfach mit Farbe zu eloxieren |
Messing |
Schwerere Haptik, hochwertiges goldähnliches Aussehen, leicht zu polieren |
Edelstahl |
Stark, langlebig, mit einem coolen industriellen Finish |
Kupfer |
Warmer, gealterter Look, ideal für rustikale oder Steampunk-Designs |
Titan |
Leicht und extrem langlebig, höhere Bearbeitungskosten für luxuriöse Würfelkollektionen |
Jedes Metall kann die Haptik und die optische Wirkung eines Würfelsets dramatisch verändern – und die CNC-Bearbeitung kann sie alle unterbringen.
Herausforderungen bei der Würfelherstellung – und wie CNC sie löst
Metallwürfel sind täuschend schwer herzustellen. So geht die CNC-Bearbeitung häufige Herausforderungen an:
Problem |
Lösung |
Unregelmäßige Kanten oder falsch ausgerichtete Flächen |
Die CNC-Bearbeitung stellt sicher, dass alle Flächen perfekt gefräst werden, was Symmetrie und Fairness gewährleistet. |
Inkonsistente Gravurtiefe |
Die CNC-Gravur ist präzise und programmierbar, wobei eine gleichbleibende Zahlentiefe und visuelle Klarheit erhalten bleibt. |
Ungleichmäßiges Farbfinish |
CNC ermöglicht eine genaue Kontrolle der Geometrie vor der Oberflächenbehandlung und reduziert Schwankungen beim Eloxieren oder Plattieren. |
Hohe Kosten für kleine Chargen |
Für die CNC-Bearbeitung sind keine Formen erforderlich, was sie ideal für limitierte Auflagen oder Kickstarter-Würfelläufe macht. |
Mit CNC kann sich Ihre Marke auf Designinnovationen konzentrieren, während die Produktion eine hohe Konsistenz und Qualität beibehält.
Warum Dice Brands mit CNC-Herstellern zusammenarbeiten
- Tabletop-Gaming-Marken wissen, dass die Produktqualität direkt mit der Markenwahrnehmung verbunden ist. Hier ist der Grund, warum sich Würfelmacher an CNC-Bearbeitungspartner wenden:Kurze Vorlaufzeiten: Von der CAD-Datei zum Prototyp in nur 5-7 Tagen.
- Designberatung: Erfahrene Ingenieure können Material- oder Prozessoptimierungen vorschlagen.
- Hochpräzise Ausrüstung: Maschinen, die in der Lage sind, mit feinen Details und scharfen Ecken zu arbeiten.
- Flexible Bestellmengen: Egal, ob Sie 50 Sätze oder 50.000 bestellen, CNC-Bearbeitungsmaßstäbe sind bei Ihnen.
- Mehrwertdienste: Einige Hersteller bieten Gravur, Eloxierung, Montage und Verpackung an.
Die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen CNC-Partner verwandelt Ihre Idee in ein Premium-Produkt, das Ihre Kunden lieben – und für das Sie mehr bezahlen werden.
Unsere CNC-Fähigkeiten für Metallwürfelmarken
Mit über 13 Jahren Erfahrung inPräzisions-CNC-Bearbeitungarbeiten wir mit Würfelmarken auf der ganzen Welt zusammen, um kreative Konzepte in Produkte in Sammlerqualität umzusetzen.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Fortschrittliche CNC-Ausrüstung (5-Achsen, Gleitkopf, Langdrehmaschinen)
- Große Materialoptionen: Aluminium, Messing, Edelstahl, Kupfer, Titan
- Full-Service-Produktion: Zerspanung,Oberflächenbehandlungenwie Polieren, Eloxieren, Lasergravieren und Verpacken
- Prototyping in kleinen Serien und skalierbare Serienproduktion
- Schnelle Kommunikation, DFM-Unterstützung undQualitätssicherung
Ganz gleich, ob Sie nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne eine neue Produktlinie entwickeln oder die Produktion skalieren möchten, wir sind bereit, Ihr Produktionspartner zu sein.
So beginnen Sie mit uns zu arbeiten
Der Einstieg ist ganz einfach:
- Senden Sie uns Ihr DesignDateien oder Konzeptskizzen (STEP-, STL- oder 2D-Zeichnungen werden akzeptiert).
- Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine kostenlose DFM-Analyse und ein Angebot.
- Genehmigen Sie den Prototyp – wir bearbeiten ein Muster in 7 bis 10 Tagen.
- Gehen Sie zur vollständigen Produktion über – wir kümmern uns um alles, von der Bearbeitung bis zur Verpackung.
Ihre Kreativität verdient eine zuverlässige Ausführung. Lassen Sie uns Ihre nächste Würfellinie zum Leben erwecken.Starten Sie ein Projekt mit unsund erhalten Sie ein sofortiges Angebot!
Fazit: Präzision, Qualität und Partnerschaft
In der Welt der Metallwürfel ist Qualität alles. Die CNC-Bearbeitung bietet die Präzision, Konsistenz und Designfreiheit, die die heutigen Würfelmarken verlangen. Wenn Sie ein Würfelmacher sind, der Ihre nächste Sammlung mit hochwertigen CNC-gefrästen Metallwürfeln aufwerten möchte, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Arbeiten Sie mit einem Hersteller zusammen, der Ihre Leidenschaft für das Handwerk teilt.
Kontaktieren Sie uns noch heuteum ein kostenloses Angebot zu erhalten und Ihr nächstes Würfelprojekt zu starten!
Häufig gestellte Fragen
F1: Können Sie uns bei der Designoptimierung helfen?
Ja. Wir bieten DFM-Vorschläge (Design for Manufacturing) an, um die Kosteneffizienz und das Erscheinungsbild zu verbessern.
F2: Was ist die Mindestbestellmenge?
Wir akzeptieren Kleinserien ab 50 Sätzen für neue Kunden oder Prototypen.
F3: Können Sie bestimmte Farbausführungen anpassen?
Absolut. Wir bieten kundenspezifische Eloxal-, Beschichtungs- und Lackieroptionen in einer Reihe von Farben und Texturen an.
F4: Bieten Sie Lasergravur oder UV-Druck an?
Ja, wir bieten beides. Laser eignet sich hervorragend für Metalloberflächen; Der UV-Druck eignet sich gut für Logos und Farben.
F5: Wie lange ist die Vorlaufzeit?
Das Prototyping dauert 7-10 Werktage. Die vollständige Produktion kann je nach Auftragsgröße und Oberflächenbehandlung 15 bis 25 Tage dauern.